Aktivitäten
Herz-Kreislauf-Krankheiten
Herz-Kreislauf-Krankheiten stellen die Todesursache Nummer 1 weltweit dar. 2012 starben laut WHO schätzungsweise 17.5 Mio. Menschen an Herz-Kreislauf-Krankheiten. Das entspricht 31% aller Todesfälle weltweit. Davon waren 7,4 Mio. verursacht durch Erkrankung der Herzkranzgefässe und 6,7 Mio. durch einen Hirnschlag.
Das Risiko für die meisten Herz-Kreislauf-Krankheiten (Krankheiten von Herz und Gefässen inkl. Hirnschlag) kann durch Anpassung der folgenden verhaltensbedingten Risikofaktoren reduziert werden: Rauchen, ungesunde Ernährung und Übergewicht, Bewegungsmangel und übermässiger Alkoholkonsum.
Weitere wichtige Risikofaktoren sind Bluthochdruck, Diabetes und erhöhte Cholesterinwerte, welche regelmässig untersucht werden sollten.
Diabetes
Diabetes gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die International Diabetes Federation (IDF) schätzt die weltweite Prävalenz für Diabetes auf 8.8% im Jahr 2015. Das sind 415 Mio. Betroffene. Die Prognose für 2040 liegt bei 10.4%. Erwachsene mit Diabetes tragen gemäss Angaben der American Heart Association ein doppeltes bis vierfaches Risiko, eine Erkrankung des Herzens oder einen Hirnschlag zu erleiden. Personen mit Diabetes Typ 2 weisen zudem ein erhöhtes Risiko für diverse weitere Erkrankungen auf.